Hast du dir auch schon mal die Frage gestellt: Wie lange bleiben eigentlich diese nervigen Punkte in Flensburg? Keine Sorge, du bist nicht allein! Jeder Autofahrer kennt das mulmige Gefรผhl, wenn man einen Brief vom Kraftfahrt-Bundesamt bekommt und erfรคhrt, dass man mal wieder einen Punkt kassiert hat. Aber was passiert danach? Wie lange muss man mit diesen Punkten leben?
Was sind Punkte in Flensburg รผberhaupt?
Zunรคchst einmal, fรผr diejenigen unter uns, die nicht so genau wissen, worum es geht: Punkte in Flensburg sammelt man, wenn man Verkehrsverstรถรe begeht. Das kann alles sein, von zu schnellem Fahren รผber das รberfahren einer roten Ampel bis hin zu schwereren Vergehen wie Trunkenheit am Steuer. Diese Punkte werden im Fahreignungsregister (FAER) gespeichert und kรถnnen zu einem Fahrverbot oder sogar zum Entzug der Fahrerlaubnis fรผhren, wenn man zu viele davon sammelt.
Die magische Zahl: Wie lange bleiben die Punkte?
Jetzt kommt die spannende Frage: Wie lange bleiben diese Punkte eigentlich in Flensburg? Die Dauer hรคngt davon ab, wie schwerwiegend der Verstoร war. Hier eine kurze รbersicht:
1. Verkehrsordnungswidrigkeiten (geringere Verstรถรe):
- Diese Punkte bleiben zweieinhalb Jahre im Register. Dazu zรคhlen beispielsweise Geschwindigkeitsรผberschreitungen oder das Fahren ohne gรผltige Plakette.
2. Schwerwiegendere Ordnungswidrigkeiten und Straftaten ohne Entzug der Fahrerlaubnis:
- Hier bleiben die Punkte fรผnf Jahre im Register. Beispiele hierfรผr sind Trunkenheit am Steuer (wenn nicht zur Entziehung der Fahrerlaubnis fรผhrend) oder das Fahren ohne Fahrerlaubnis.
3. Straftaten mit Entzug der Fahrerlaubnis:
- Diese Punkte bleiben am lรคngsten, nรคmlich zehn Jahre im Register. Dazu zรคhlen besonders schwere Verkehrsverstรถรe, bei denen die Fahrerlaubnis entzogen wird.
Was passiert nach Ablauf der Frist?
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Punkte automatisch gelรถscht. Das bedeutet, sie verschwinden aus dem Register und kรถnnen dir nicht mehr zum Verhรคngnis werden. Das Ganze passiert automatisch, du musst also nicht extra einen Antrag stellen oder รคhnliches.
Punkte abbauen โ Geht das?
Ja, es gibt tatsรคchlich eine Mรถglichkeit, Punkte abzubauen! Wenn du bis zu fรผnf Punkte hast, kannst du durch die freiwillige Teilnahme an einem Fahreignungsseminar einen Punkt abbauen. Das geht allerdings nur einmal innerhalb von fรผnf Jahren. Bei mehr als fรผnf Punkten hilft leider nur noch: vorsichtig fahren und keine neuen Punkte sammeln!
Fazit
Punkte in Flensburg kรถnnen ganz schรถn lรคstig sein, aber sie sind nicht fรผr immer da. Je nach Schwere des Verstoรes bleiben sie zweieinhalb, fรผnf oder zehn Jahre im Register. Danach kannst du wieder aufatmen, denn die Punkte sind dann Geschichte. Also, halte dich an die Verkehrsregeln und vermeide unnรถtige Punkte โ dein Punktekonto und dein Fรผhrerschein werden es dir danken!